"Stäägrub" und "Nussbien"
Das sind die alten Namen unserer zwei Parzellen im Ruppertsberger Reiterpfad. Nach süd-ost exponiert und zum Waldrand hin ansteigend, herrscht im Reiterpfad ein fast mediterranes Klima, das durch die Wärmespeicherung der Mauern und ihre Sonnenreflexion hervorgerufen wird. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 130 bis 190 m über dem Meeresspiegel und weisen eine geringe Hangneigung auf. Der Boden ist von verschiedenen Sedimenten durchzogen und reicht von überwiegend Gehängeschutt, abgeschwemmtem Sand und buntem Sandstein über Kalkmergelzonen bis hin zu Lößlehmriegel.
Der Name Reiterpfad ist auf die Römer zurückzuführen, die mit ihren Pferden dort entlang zogen. Die Weine, die aus dieser Kernlage stammen, besitzen ein großes Potenzial und sind für eine Reifung auf der Flasche geradezu prädestiniert. Durch ihre gelben Fruchtaromen und die vom Kalk beeinflusste Säurestruktur sind sie unverkennbar. Wir sind froh, zwei Parzellen im Reiterpfad zu besitzen. Diese liegen mehrere hundert Meter auseinander. So können wir die feinen Unterschiede im Boden zu einem Wein vereinen. |
Herrgottsacker
unsere Weine
|