Proprium - das Besondere
Die wechselnden gesungenen Teile der Hl. Messe werden in der katholischen Kirche als Proprium bezeichnet. Proprium kann mit das Besondere, das Wesentliche, eigen übersetzt werden.
Unser Proprium ist etwas Besonderes, etwas Eigenes. Ein Wein, der Zeit braucht. Zum Einen braucht der Wein Zeit, um sich zu entwicklen, um seinen Höhepunkt zu erreichen. Zum Anderen nehmen wir uns Zeit, ihn zu verstehen, ihn zu verkosten. Zeit, seine Veränderung im Glas zu beobachten, zu empfinden, zu genießen. Auch den Proprium gab es 2011 zum ersten Mal. Die Trauben seit dem Jahrgang 2012 aus dem Deidesheimer Herrgottsacker. Mitte Oktober gelesen, waren die Rieslingtrauben für diesen Wein vollreif, goldgelb und kerngesund. Nach einer spontanen Gärung bleibt der Wein lange auf der Vollhefe. Dies verleiht ihm eine tolle Komplexität. Feine Früchte kombiniert mit konzentrierter Mineralität in Mund und Nase. Jeder Schluck bleibt lange im Mund, macht gleichzeitig Lust auf mehr. Ein besonderer Wein, der etwas Geheimnisvolles mit sich bringt und entdeckt werden will. |