PFARRGUT DEIDESHEIM
  • Aktuelles
    • Presse
  • Pfarrgut
    • Keller
    • Mannschaft
  • Weinberge
    • Herrgottsacker
    • Reiterpfad
  • Weine
    • Gaudium
    • Officium
    • Proprium
  • Kontakt
    • Links

Gaudium - die Freude

Kirchlich hat Gaudium zwei wichtige Bedeutungen. Zum Einen heißt der dritte Adventssonntag Gaudete. "Gaudete in Domino semper - Freut euch im Herrn allezeit“, lautet der Eröffnungsvers.
Zum Anderen wurde auf dem zweiten Vatikanischen Konzil ein Dokument verfasst, das von der Kirche von heute handelt: "Gaudium et spes  - Freude und Hoffnung".

Dieser Wein soll die Freude, die im Pfarrgut steckt, wiederspiegeln. Die Freude am Wein, die Freude daran, etwas auf die Beine zu stellen und die Freude am Leben.

Für unseren Gaudium werden Trauben aus all unseren Weinbergen vorgelesen, um einen frischen, spritzigen Riesling zu erhalten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die restlichen Trauben am Stock intensiver reifen.
Der Gaudium zeigt Leichtigkeit gepaart mit Frische, die durch seine feine Kohlensäure zum Ausdruck kommt. Sein Duft erinnert an Pfirsich, Apfel und ein Hauch von Zitrus. Neben einer abrundenden Süße, ist er geprägt von der jahrgangstypischen Säure, die ihm ein gewissen Nachklang verleiht.

Mit diesem Wein wollen wir einen Wein für Jedermann präsentieren,  der Lust auf mehr macht - mehr Riesling, mehr Pfarrgut.



Lesen Sie mehr über:
Officium
Officium

Proprium
Proprium
Datenschutz
Home
Impressum

Conserva Aquam - Bibe Vinum